So korrigierst du das AI-Tagging
So korrigierst du das AI-Tagging
Wenn du eine Livestream Recording mit AI-Tag aufgesetzt hast, dann werden die Schlüsselszenen automatisch erkannt und im Live Studio oder in Media im Folder markierte Szenen angezeigt.

1. Öffne dein Livestream Recording im Live Studio
Um ein Recording zu öffnen, muss das Recording aktiv sein oder bereits abgeschlossen sein.
So greifst du auf das Live Studio in der Levuro Web-App zu:
Wähle im Hautmenü Media und anschliessend den Ordner Livestream.
Klicke auf einen Livestream, und die Detailansicht wird geöffnet.
Wähle im rechten Bereich Im Live Studio öffnen.

Die automatisch erkannten AI-Tags werden auf der Videozeitachse und in der Tag-Liste angezeigt.

2. Korrekte KI-Tags erkennen
Du kannst die automatisch erkannten Anzeigefelder überwachen, indem du auf das AI-Symbol in der unteren linken Ecke deines Livestreams klickst. Du kannst die automatisch erkannten Parameter wie Punktzahl und Zeit sehen und überprüfen, ob diese korrekt erkannt werden. Die Verzögerung bei der Bearbeitung zeigt die Zeitspanne zwischen der Erkennung von Tags durch das System und der Zeit im Livestream an (Delay). Das bedeutet, dass es ein paar Minuten dauern kann, bis das System den aktuellen Tag anzeigt. Wenn etwas falsch ist, klicke auf die Schaltfläche AI korrigieren.

Als Erstes musst du das Video an eine Stelle navigieren, an der die erkannten Elemente wie Zeit und Punktestand angezeigt werden. . Nur wenn das Overlay im Bild enthalten ist, kannst du die AI korrigieren. Die Korrektur erfolgt ab dem Zeitpunkt auf der Zeitachse, wo du das AI Tagging korrigierst. Das kann der Anfang der Spiele sein, wenn alle Tore falsch sind, oder kurz vor einem bestimmten Tor, wenn nur eines falsch ist.

Dann musst du die grünen Kästchen für deine Parameter, wie die Zeit und den Punktestand an der richtigen Stelle im Video platzieren. Ziehe beispielsweise das Feld für den Spielstand an die Stelle im Video, an der der Spielstand angezeigt wird. Das Gleiche gilt für das Feld für die Spielzeit. Der grüne Bereich sollte den Bereich abdecken, in dem der Spielstand oder die Spielzeit angezeigt wird.

Wenn der Spielstand und die Uhrzeit richtig positioniert sind, klicke auf Anwenden.

Ab der Stelle, an der du die rote Zeitleiste platziert hast, werden die Tags korrigiert.
Du befindest dich jetzt im manuellen Modus, da du die Erkennung korrigiert hast. Wir empfehlen, in den automatischen Modus zu wechseln, damit die Ziele automatisch erkannt werden. Klicke dazu auf das AI-Symbol und auf die Schaltfläche Automatische Erkennung.
Aktualisiert am: 20/09/2022
Danke!